heute möchte ich euch ein wahres Schätzchen vorstellen, was vermutlich viele Glitzer- und Holofreunde begeistern wird.
Gift of Sparkle von Color Club stammt aus der Winter Affair Collection 2012, ist also noch nicht allzu alt.
Einen Lack aus einer Winter Kollektion jetzt vorzustellen, ist vielleicht etwas unkonventionell, aber ich wollte den Sonnenschein ausnutzen um diesen Lack in all seiner Pracht zu begutachten.
Color Club bekommt man in Deutschland nur schwer. Wenn nicht gerade ganze Kollektionen zu Spottpreisen bei TK Maxx verkauft werden, könnt Ihr Color Club über Ebay beziehen. Aus der Winter Affair Collection habe ich mir zwei Lacke über ebay aus den USA bestellt; leider wartet man auch dementsprechend lange.
Irgendwie sehe ich auf deutschen Blogs relativ selten bis gar nichts von Color Club, warum eigentlich nicht?
Dann werde ich hier jetzt mal meinen Beitrag zu einem Color Club Hype leisten.
Als ich den Lack das erste mal in der Hand hielt, kam mir der Gedanke, dass er möglicherweise Aurora von Zoya ähnlich sein könnte. Als ich ihn dann lackiert hatte, schien er mir ein Dupe für Kikos Violet Microglitter (#255). Schon anhand der Flaschen wird aber deutlich, dass Gift of Sparkle weder dem einen, noch dem anderen identisch sieht.
Wie Ihr seht, sind sowohl Kiko als auch Zoya wesentlich violetter als Color Club. Außerdem sind die Glitzerpartikel bei Gift of Sparkle viel gröber als bei den beiden anderen. Sowohl die Nummer 255 von Kiko als auch Aurora von Zoya kann ich euch aber uneingeschränkt empfehlen.
Kommen wir nun zum Wesentlichen. Gift of Sparkle ist doch recht sheer. Die erste Schicht brachte eigentlich nur Glitzer auf den Nagel. Danach war ich mutiger und habe mir eine zweite, dickere Schicht aufgetragen. Eigentlich hätte es damit auch gereicht, aber irgendwie dachte ich, mit einer dritten Schicht wird es noch farbintensiver und habe somit noch eine drittes mal zum Pinsel gegriffen. Zwei Schichten hätten aber gereicht. Da der Lack wirklich schnell trocknet, kann man die Schichten zügig nacheinander auftragen. Vermutlich würde sich der Lack auch prima für Layering eignen. Der Auftrag mit dem Pinsel gefiel mir auch sehr gut, damit bin ich zufrieden.
Aber (jetzt kommt das aber), Ihr seht hier auf den folgenden Bildern insgesamt 6 (!) Schichten. Der Lack ist nämlich dermaßen ein Top Coat Fresser, das habe ich noch nie erlebt. Der Lack trocknet semi-matt und ein klein wenig wie ein Sandlack; aber keineswegs so, dass es mir gefallen könnte. Ohne Top Coat gefällt mir der Lack überhaupt nicht. Nach einer Schicht Top Coat änderte sich an dem Zustand noch gar nichts, die zweite Schicht machte das Ganze schon glänzender, aber erst mit der dritten Schicht war ich dann zufrieden. So kriegt man seinen Überlack auch alle.
Es folgen einige Bilder:

Huch, sind ja doch ein paar mehr Fotos als beabsichtigt. Aber bei solch einem fotogenen Schätzchen, da fält mir die Fotowahl schwer.
Ich kann mich bei dem Lack nicht so recht entscheiden: mag ich ihn oder mag ich ihn nicht?! Ich mag Holos ja, aber nur manchmal. Immer kann ich mir dieses Gefunkel nicht antun, da will ich dann lieber einen richtigen Lack auf den Fingern haben. Der Lack bekehrt mich auch nicht zum Holo-Liebhaber, aber häßlich ist er auch nicht, keineswegs. Ich finde ihn nett (das ist ja eigentlich das Böseste was man sagen kann). Holo-Fans würde er vermutlich sehr gut gefallen. Da muss dann auch jeder für sich entscheiden, ob man 6 bzw. 5 Schichten auftragen will, wobei das Auftragen doch recht flott ging.
Wie findet Ihr Gift of Sparkle? Wäre der was für euch? Wie findet Ihr Color Club Lacke?
Whoa! Der Lack ist so wunderschön, ich habe die Kollektion letztlich erst bei Scrangie angeschmachtet ^^ Ich besitze auch noch keinen Lack von Color Club, aber das wird sich noch ändern!
AntwortenLöschenbis jetzt bin ich mit der marke auch zufrieden. bin auch durch scrangie auf den lack gekommen :)
LöschenBoah, den will ich haben, genau wie noch ein paar andere aus der Winter Affair Collection! :D Ich glaube Color Club wird hier auch wenig gezeigt, weil die kaum Sponsoring betreiben, noch dazu die schlechten Bezugsmöglichkeiten... vor einiger Zeit gab's bei NailSupplies und einigen anderen Seiten auch 'ne Preiserhöhung von Color Club, vorher 3$ und danach 8$... da war ich dann auch nicht mehr so scharf darauf, mir die Lacke zu holen ^^ Ich hab von CC auch nur Worth the Risque, aber der war's definitiv auch wert. <3
AntwortenLöscheneig. habe ich es nicht so, mit lilatönen. aber dieser lack gefällt mir sehr gut :) lg Di Ana
AntwortenLöschendanke :)
LöschenEin schöner Lack, aber nichts für mich. Holo-Glitzer ist für mich nichts halbes und nichts ganzes. Weswegen ich mich auch mit dem von dir vorgestellten Kiko 255 schwer tue. Den hab ich mir damals einfach so gekauft, heute bin ich schlauer.
AntwortenLöschenLG Chester
ganz meine meinung. holos gehen bei mir immer mal, aber nicht durchgängig ;)
LöschenWas fuer hammergeile Fotos!! Als Holofan finde ich den mal supercool... Ist gemerkt, meine Beobachtungsliste bei ebay freut sich schon....
AntwortenLöschen(und ich hab gerade erst so viel bestellt, aarghhh!)
:D tschuldige!
LöschenEr ist einfach wundervoll :)
AntwortenLöschendanke!
LöschenEin toller Lack <3
AntwortenLöschendanke danke
LöschenWhoa, der ist ja echt genial!
AntwortenLöschenIch habe selbst auch noch keinen einzigen Lack von Color Club, möchte mir aber in naher Zukunft auch man den ein oder anderen zum Ausprobieren zulegen.
Man muss ja schließlich jede Marke mal getestet haben ;)
lohnt sich ganz bestimmt ;)
LöschenAch, der ist ist aber hübsch! Sehr, sehr, sehr hübsch! Dass er so ein Topcoatfresser ist, nervt natürlich ein bisschen... Aber vielleicht langt ja auch nur eine Schicht auf einem lilanen Cremelack? Ich finde den auf jeden Fall ganz toll :)
AntwortenLöschenich denke schon, dass er auch fürs layering gut wäre und sicherlich weniger schichten bräuchte ;)
Löschenwow der zaubert ja fast schon ein galaxydesign :) sehr sehr schöner lack :)
AntwortenLöschenLG
ui, meine ersten galaxy nägel -hehe-
LöschenGalaxy Nägel leicht gemacht :D ich habe einige der lacke zu Hause (von eBay.com) und bin zufrieden.besonders mag ich deren Duochrome und holos :)
AntwortenLöschenohhh was für eine tolle farbe. ich liebe lila und dann noch mit holo und glitzer - hammerfarbe!
AntwortenLöschenWelch ein hübsches Ding... :) Gefällt mir!
AntwortenLöschenUi, schick!
AntwortenLöschenDie Kollektion ist irgendwie total an mir vorbeigegangen...
Color Club mag ich ja eigentlich gerne, besitze auch einige Lacke von denen, hab mich aber erst mal auf die Indies konzentriert ^_^
Topcoatfresser mag ich ja nicht so gerne, aber der ist sehr sehr hübsch - schwierig :-P
Huuuh ist der schön. Wenn ich mir den im strahlenden Sonnenschein vorstelle... Mein Herz, mein Herz :D
AntwortenLöschenWir starten aktuell auch ein neues beautyblog-projekt, vielleicht magst du mal vorbeischauen :)
www.catastropenguin.blogspot.com
Liebe Grüße